Page 78 - Entlebucher Brattig 2021
P. 78
077 entlebucher brattig 2021
Ansichten eines Clowns
1
Wie ich als Clown andere Menschen zum Lachen bringe
Kurt Bucher
riesiges Gebiet. Warum wir lachen, ist stark subjektiv
und sehr individuell; denn jeder Mensch empfindet Lus-
tiges, Blödes und Unangepasstes anders. Dies ist eine
Voraussetzung, mit der ich mich als «eidgenössisch dip-
lomierter Spassmacher» beschäftigen muss, da ich mit
meinen Spässen alle unterhalten möchte. Dabei ist es
mir ein grosses Anliegen, meine Witze nicht auf Kosten
anderer zu machen. Komik entsteht oft durch Situatio-
nen, die anders als erwartet enden. Hier ein kurzes Bei-
spiel: «Geige mag ich lieber als Klavier!» «Ach sind Sie
etwa Musiker?» «Nein, ich bin Möbelpacker!» Dieser
Witz nimmt eine andere Richtung, als es die Fährte erah-
nen lässt. Das macht fast jeden Witz und jede Komik
aus. Auch in witzigen Alltagssituationen ist dies oft zu
beobachten. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem
Café und ein anderer Gast kann beim Anziehen der
Jacke den Ärmel nicht finden, er hadert herum und
stösst einen Kaffee um. Ob wir es wollen oder nicht,
[Bild: zVg]
wir müssen zumindest schmunzeln. Für die betroffene
Mein Name ist Kurt und ich bin ein Clown. Als solcher Person ist dieser Moment nicht so amüsant. Sie schämt
arbeite ich in den Kinderspitälern der Schweiz und über- sich sogar, weil die Leute lachen und ist peinlich berührt,
all sonst freischaffend. Eines kann ich mit Sicherheit so im Mittelpunkt zu stehen. Aber genau dies möchte ich
sagen: Egal, ob mit kleinen Kindern im Spitalzimmer, mit als Clown: Ich verheddere mich, stolpere, scheitere und
Flüchtlingskindern oder mit Erwachsenen an einem Kon- geniesse es! Dabei nehme ich stets den nicht vorher-
zert der Musikgesellschaft Bluemetopf – jeder Mensch sehbaren Weg. Jede noch so kleine Situation bietet
auf dieser Welt lacht gerne! Es scheint gar, als ob das Möglichkeiten des Scheiterns. Doch als professioneller
Lachen genetisch veranlagt ist, jeder Mensch besitzt Clown beginnt hier die Herausforderung und das Planen
quasi Lachchromosomen. Diese Voraussetzung ist für meines Auftritts.
mich als Clown fantastisch, es ist, als hätte ich eine Bar
in der Sahara – jeder Mensch ist «lachdurstig». Für mich Mein Erfolgsrezept sehe ich wie ein Backrezept –
gibt es keine kulturellen Grenzen oder Unterschiede es funktioniert ganz einfach:
beim Lachen. Gelacht wird auf der ganzen Welt, ja sogar
in der Tierwelt! Lächeln sich zwei Menschen an, ist dies • 1 Portion Beziehung zum Gegenüber
weltweit ein Zeichen für Sympathie – man mag sich. • 1 Stück kurrliges Auftreten und Aussehen
Und lachen wir mit jemandem, entsteht eine gemein- • 1 Dosis Mut
same Wellenlänge. • 1 Packung über mich selbst lachen können
• 1 Prise mich selber nicht zu ernst nehmen
Um mein Gegenüber zum Lachen zu bringen, muss es • 1 Stange Ideen und Gags
sich über etwas amüsieren. Von lustigen Alltagssituatio- • 1 Prise Scheitern
nen über Witze bis hin zu Slapstick-Filmen ist dies ein

