Page 79 - Entlebucher Brattig 2021
P. 79

078
















































           Kurt Bucher als Clown Jeanloup
           mit der Musikgesellschaft Schüpf-
           heim beim Kinderkonzert 2019.
             [Bilder: Bruno Röösli]

           Die Grundzutat ist die Beziehung zum Gegenüber: Ich   zuzuschauen, wie es ein Problem löst, Bewegungs abläufe
           will in jeder Situation feinfühlig herausfinden, wie der   zigmal einübt oder in die Fantasiewelt abdriftet, lässt uns
           Humor der anderen funktioniert, wo es Möglichkeiten   Erwachsene staunen und erheitert uns. Als Erwachsener
           gibt, lustige Fährten aufzunehmen und mich scheiternd   ist man da schon stark gefangen. Ein Clown darf genau
           zu benehmen.                                          in diese Lücke springen, es wird ihm sogar erlaubt. Oft
                                                                 werde ich nach meinen Vorbildern gefragt. Meine Antwort
           Von Kindern lernen                                    darauf ist ganz einfach: Charlie Chaplin und alle Kinder
                                                                 dieser Welt.
           Die Arbeit mit Kindern ist oft leichter. Kinder zeigen
           sehr schnell und klar, was sie mögen und sind wunder-  Vom Scheitern des Clowns
           bar begeisterungsfähig. Sie leben im Moment und wer-
           den durch die gesellschaftlichen Werte oder Normen    Der Clown als solcher hat keinen sozialen Status – er ist
           noch nicht eingeengt. Kinder lieben es, wenn Erwach-  ein Narr und Trottel. Deshalb könnte man denken, dass
           sene Fehler machen, die sie bereits nicht mehr machen.   dies nichts Erstrebens- und Wünschenswertes ist. Da
           Wenn ich Farben falsch benenne, Zahlenreihenfolgen    aber ein Clown sofort alle Blicke auf sich zieht, schaut
           durch einanderbringe oder etwas ausschütte, sind die   man ihm zu, amüsiert sich und nimmt vielleicht vom
           Kleinen sofort zur Stelle, um mich zu korrigieren und   Gesehenen etwas für sich mit – sieht Situationen in
           amüsieren sich köstlich, wenn es dann nochmal pas-    einem anderen Licht oder lacht einfach mal wieder ganz
           siert. Ich beobachte oft, dass, wenn Kinder in einer   herzhaft. Damit dies gelingt, kommt hier ein wichtiger
           Gruppe Menschen dabei sind, eine ganz andere Stim-    Aspekt zum Zuge: Der Clown darf sich niemals über die
           mung herrscht. Kinder bringen uns «Verwachsenen»      anderen stellen. Ich als Clown scheitere ständig und
           eine gewisse Lockerheit. Kinder haben diese Magie des   überall, niemals mein Gegenüber. Ständig mache ich
           Staunens und Ausprobierens noch in sich. Und es wird   Fehler und zeige mich als Trottel. Für mich ist dies eine
           ihnen noch zugestanden, dass sie scheitern und sich   grosse Herausforderung und ständige Arbeit: Ich muss
           ausserhalb der Norm bewegen dürfen. Einem Kind        mir stets überlegen, wo ich scheitern kann und wie kann
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84