Page 69 - Entlebucher Brattig 2021
P. 69
068
humorvolle Seite. Ganz nach dem Motto: Humor ist, dern mit einem guten Mundwerk und dem nötigen Fundus
wenn man trotzdem klatscht. Schwieriger wird es da mit an Spielen und Witzen die Sache problemlos schaukeln
Gästen, welche keine Ader für Humor besitzen. Missge- kann. Das mag in vielen Fällen sogar zutreffen. Nur steckt
schicke ärgern sie nur und im schlimmsten Fall werden im Humor eben mehr, als träfe Sprüche zu klopfen und
sie zu störenden Nörglern in einer ansonsten vergnügten Lacher am Laufmeter zu produzieren. Ein Geschehnis
Runde. Natürlich ist es für eine Braut nicht so toll, ihren aus einer anderen Perspektive sehen zu können, einem
angeheiterten Götti zu sehen, der schon eine Weile mit noch so bedauerlichen Zwischenfall eine positive Seite
der Bierflasche telefoniert und rundum im besten Fall für abzugewinnen oder menschlichen Schwächen mit einem
zurückhaltendes Kopfschütteln sorgt. Auch dürfte der Schmunzeln zu begegnen, zeugen von echtem Humor.
Bräutigam nicht gerade entzückt sein, wenn seine ehe- So wird sich ein humorvoller Tafelmajor nach einem
maligen Dienstkollegen bei ihrem Auftritt beschämende mühsamen Einsatz nicht grün und blau ärgern, sondern
Reminiszenzen aus früheren Zeiten zum Besten geben, denken: «Das Brautpaar schaute zwar den ganzen Abend
die beim weiblichen Publikum womöglich fragende bis nie glücklich aus seiner – doch so teuren – Hochzeits-
tötende Blicke provozieren. Genau in solchen Situationen wäsche, die Gäste hielten mich mit ihrem Benehmen
beweist ein gewiefter Tafelmajor seine Qualitäten. Mit dauernd in Atem und das Zwei-Akkord-Gedudel des
einer humorvollen Einstellung findet er auch aus ver- Musikers sprengte selbst meine Vorstellung an Uner-
zwickten Situationen stets einen Ausweg. So muss er träglichem, aber was soll's: ein solches Dinner an dieser
schon mal den Götti, der sich in seiner Trinkfestigkeit noblen Adresse hätte ich mir ja nie leisten können!»
verschätzt zu haben scheint, zu einem Bier in die Gast-
stube oder hinter das Festlokal einladen, um die ange- Kurt Rüegg, *1966, Schüpfheim
spannte Stimmung im Saal zu lösen. Ein gut vorbereiteter Lehrer und Erwachsenenbildner
Tafelmajor kennt auch seine Gäste und vielleicht gar
deren eigene, wilde Geschichten. Ein nachgeschobenes
Müsterchen über die «braven» Kameraden kann zur Ent-
schärfung der Munition eingesetzt werden. Eine eigene,
notfalls auch erfundene Geschichte, stellt vielleicht selbst
die «Untaten» des Bräutigams in den Schatten. Allen ist
damit geholfen und zusätzliche Lacher sind ihm sicher.
Psychologisches Geschick
Neben Begabungen wie Spontanität und Improvisati-
onstalent gehören Humor und Gelassenheit zu den
wichtigsten Kennzeichen eines Tafelmajors. Es sind die
feinen Zwischentöne, die er hören und mit ebenso fei-
nen, humorvollen Echos darauf reagieren sollte. Das
verlangt eine Portion an psychologischem Geschick.
Spannungen unter Gästen sind selbst an Hochzeiten
keine Seltenheit, auch wenn nicht gerade eine
Romeo-und-Julia-Dramatik herrschen muss. Mit raffi-
niertem Einbezug der Betroffenen in einen passenden
Scherz können solche Unstimmigkeiten humorvoll Auflösung Seite 145
gelöst oder zumindest auf nach dem Fest verschoben 3
werden. Schliesslich sollen zwei Menschen, die einen
bedeutsamen Entscheid getroffen haben, ihr Verspre-
chen in froher Runde und in Abwesenheit der täglichen
Sorgen feiern und geniessen können. «Die ehelichen
Sorgen kommen noch früh genug», wird sich der Tafel-
major mit einem innerlichen Augenzwinkern sagen. Die
gelegentlich notwendige Rolle als Seelsorger schlägt
dabei wieder den Bogen zurück zum tieferen Grund
eines Hochzeitsfestes.
Man mag nun denken, dass doch ein Tafelmajor nicht
auch noch Psychologe und Therapeut sein muss, son- Warum trinken Mäuse keinen Alkohol?

