Page 110 - Entlebucher Brattig 2021
P. 110
109 entlebucher brattig 2021
: -)
Weise erkundeten – eben auf feinsinnige Art. Passt
irgendwie auch nicht. Also weiter, tiefer hinein ins
weite Feld der Ahnen und hinab bis auf die Grund-
mauern des Erbguts.
Kaum bin ich unterwegs, stosse ich auf Gegensätzlich-
keiten meiner Herkunft. Er ein Provinz-Thurgauer mit
Anbindung an den Untersee und sie eine Stadt-Zürcherin
aus der Nähe des sogenannten Bermudadreiecks. Das
erklärt mir zwar mein kontrastreiches Wesen, aber nicht
Zunächst führt mich die Studienreise der Bücherwand die Phonstärke meines Gelächters. Somit renne ich ver-
entlang. Hier lauern Dramen, Biografien gescheiterter gebens gegen meinen Stammbaum an und finde weder
Existenzen und historische Wälzer voller Tragödien. Ver- einen vernünftigen Ast der Erkenntnis noch trägt er
geblich halte ich Ausschau nach Komödien oder Rat- Früchte. Ebenso lässt sich körperlich wie kulturell nichts
gebern, die Humor als Glücklichmacher verklären. Kaum ausmachen. Demnach muss die Erklärung eine andere
habe ich Thomas Cromwell, Sarah Kane, Mick Herron sein. Denn selbst die Sterne erhellen nicht das Licht.
oder die Themse hinter mir gelassen, erwischt mich eine Skorpion. Harte Schale, giftiger Stachel, kein Herden-
Lachsalve aus heiterem Himmel. Im Kopf treiben die tier. Wie sieht es mit dem Zwerchfell aus, dem wich-
Ritter der Kokosnuss und Brian im fliegenden Zirkus von tigsten Muskel des Lachens? Dem Streifzug unter den
Monty Python herrlich skurrile und manchmal auch Rippen bogen nach zu urteilen, normal – oder doch zu
völlig absurde Scherze. Davor bleibt kein Tabu sicher. gross? Ernüchtert baue ich die Zelte ab und kehre zurück
Schwarzer Humor eben. Typisch britisch, knochentrocken zum Alltag.
und irrsinnig komisch.
Apropos Grossbritannien, auch in der Musik halte ich als Nach zwei Wochen die Erkenntnis: Bei den Lachfalten
Fahne den Union Jack hoch, während mir die Gitarren- spriessen keine Barthaare. Der Adamsapfel fehlt. Also zu
gewitter von Iron Maiden, Led Zeppelin, Saxon und kurze Stimmbänder, die eventuell die Höhe des Lachens
manchmal von Oasis metallschwer in die Gehörgänge auslösen. Keine Ahnung. Eigentlich egal, oder? Haupt-
donnern. Aha, vielleicht lässt sich damit die Lautstärke sache, die inneren Organe bekommen durch das Lachen
meiner Lache erklären? Ich würde sagen – nicht unbe- eine Massage, die Glückshormone flirren, der Blutdruck
dingt. Denn in mir schwingen nämlich ganz oft leise sinkt und das Herz springt Trampolin. Letztlich bereichert
Töne mit, was womöglich mit der Faszination für die das Lachen das ganze Gesicht. Krähenfüsse sind schön.
Gemälde von Wassily Kandinsky oder Edward Hopper
zusammenhängt. Auch das Rascheln von Herbstlaub Roger Jud, *1967, Sörenberg
unter den Schuhen belebt meine Sinne, bringt die Fan- Co-Redaktionsleiter Entlebucher Anzeiger
tasie auf Trab. Dann lassen sich schon beinahe Wolken
streicheln am Wegesrand … Klingen hier etwa die Leh-
ren der Anthroposophischen Gesellschaft mit? Denn
mein Weg in die Natur führte mich als Kind immer wie-
der am Goetheanum vorbei, wo ich Menschen kennen-
lernte, die dort in jenem Gebäude die Welt auf andere

