Page 108 - Entlebucher Brattig 2021
P. 108

107                               entlebucher brattig 2021







                   stalter mit dem Skiclub und dem Tourismusverein
                   Sörenberg koordinierte und führte ich 1994 das erste
                   Brienzer-Rothorn-Open-Air mit Bands wie Slade und
                   Krokus in Sörenberg durch. Bedauerlicherweise kam das
                   Open Air finanziell stark in die roten Zahlen, worauf ich
                   von Architekt Josef Wicki solidarisch ein zinsloses Dar-
                   lehen erhielt und es in fünf Jahren abzahlte. Zwischen
                   1998 und 2006 habe ich als Veranstalter und Geschäfts-
                   leiter des «Perosa Clubs» in Littau wöchentlich House-,
                   RNB-, Schlager-Events und -Partys durchgeführt. Mit
                   meinem Team realisierte ich Anlässe mit jeweils über
                   1500 Gästen. Die Radio-Pilatus-Partys waren mit jeweils
                   über 3000 Gästen ein Highlight. Meine Frau und ich
                   gründeten im Jahr 2000 den «Solitaire Club» in Schenkon
                   und veranstalteten Partys und Events im Musikstil der
                   70er- und 80er-Jahre sowie Schlager und führten diesen
                   Betrieb bis Ende 2006. Im Jahr 2008 habe ich als Veran-
                   stalter und Geschäftsleiter den ehemaligen «Joy Club»
                   in Sursee übernommen, dann umgebaut und unter dem
                   Namen «Mirage Club» neu eröffnet. Ich führte diesen
                   Betrieb bis Ende 2010.


                   Schlusswort

                   Oftmals investieren wir viel Zeit und Kraft, um unsere
                   Schwächen und Defizite auszugleichen. Dabei gehen
                   unsere Stärken und Talente unter. Mein persönlicher
                   Weg zum Erfolg begann mit der Entdeckung meines
                   Talents, das ich bereits in meiner Jugend gefördert und
                   genutzt habe. Dieser Weg war nicht immer einfach
                   und sicherlich nicht perfekt – im Gegenteil – ich musste
                   öfters den eingeschlagenen Weg abbrechen oder wech-
                   seln. Allerdings kann ich behaupten, dass ich ihn mit
                   Leidenschaft, Freude und Begeisterung durchlebt habe.

                   Pele (Pius) Tanner, *1968, Escholzmatt / Neuenkirch,
                   selbstständiger Unternehmer















                                                                         Bilder: linke Seite: Pele Tanner
                                                                         im August 1993 am Lichtpult in
                                                                         Escholz matt, 1987 am Lichtpult
                                                                         in der «Disco America» und als
                                                                         Oberstufen-Schüler in der Schüler-
                                                                         disco in Escholzmatt.
                                                                         Bilder oben: Pele Tanner am
                                                                           Country-Festival in Escholzmatt.

                   Pele Tanner heute. [Bilder: zVg]
   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113