Page 106 - Entlebucher Brattig 2021
P. 106
105 entlebucher brattig 2021
Mit einem Lachen auf und durch die Welt
Pele (Pius) Tanner
Pele Tanner lacht, neun Monate alt, Pele Tanner an seinem
in die Welt hinaus. ersten Schultag.
Persönlich Schulzeit/Jugend
Am 21. Dezember 1968 wurde ich in Escholzmatt auf Die Primarschule besuchte ich im Lehn und die Ober-
dem Bauernhof Xanderheim meinen Eltern Edi und Ida stufe in Escholzmatt. Allerdings ging ich nicht gerne in
Tanner geboren. Mit meinen drei Geschwistern, Irène, die Schule, weil mir das theoretische Lernen oft schwer-
Bruno und Edi, hatte ich eine glückliche, umsorgte Kind- fiel und ich lieber etwas Handwerkliches zu Hause machte.
heit und Jugendzeit. Seit 2001 bin ich mit meiner Frau In der Schule lagen meine Stärken beim Werken, Rech-
Cilla aus Reiden glücklich verheiratet. In meiner Freizeit nen, Turnen, Singen und bei Spezialaufträgen wie Ziga-
wandere und jasse ich gerne mit meinen Freunden und retten für einen Lehrer holen. Zu Hause habe ich einige
zwischendurch gehe ich ein Hockey-Match der SCL Tigers Erfindungen getätigt wie beispielsweise eine automati-
in Langnau schauen. Ich bin Unternehmer und Macher, sche Fütterungsanlage aus einem Scheibenwischer- Motor
zurzeit als selbstständiger Berater und Projektmanager für für Hasen, eine Raumheizung mit einem Haarföhn, eine
Event-Technik und Infrastruktur bei der Circle Events AG. Schiessanlage für Schweizerkracher aus einem Milch-
Ich habe mehr als dreissig Jahre Erfahrung in der Branche kessel für Hochzeitsschiessen und ein mobiles Dreiklang-
der Veranstaltungstechnik. Horn mit einer Autobatterie auf dem Töffli-Anhänger für
die SCL-Tigers-Matchs in Langnau. Meine Material- und
Ideen-Fundgrube waren die Abfallgrube im Ebnet in
Escholzmatt und der Alteisenhändler Krähenbühl in Bärau.
Für Holzmaterial ging ich zum Schreiner Stadelmann
und für Schrauben zum Blechrösi. Ich habe viel prakti-
sches Talent von meinem Vater geerbt. Eine weitere per-
sönliche Eigenschaft von mir war und ist mein positiver
Humor. Bereits in der Schulzeit konnte ich meine Schul-
kolleginnen und -kollegen sowie die Lehrpersonen oft-
mals zum Lachen bringen. Dadurch schloss ich schon

