Page 63 - Entlebucher Brattig 2021
P. 63

062






           Auf den Spuren von Joseph Duss-von Werdt


           Ein grosser Bürger aus Hasle verstarb 2019





           Alexander Röösli




























                                                                                             Die Mediation ist eine Methode
                                                                                             im Umgang mit Konflikten. Sie
                                                                                             zeichnet sich durch die Ver-
                                                                                             mittlungsarbeit einer unpar-
                                                                                             teiischen Drittperson aus, wel-
                                                                                             che die Konfliktparteien bei der
                                                                                             Suche nach einer einvernehm-
                                                                                             lichen Lösung unterstützt. Ein
                                                                                             Beispiel: Die geschiedenen
                                                                                             Eltern zweier Kleinkinder gera-
                                                                                             ten in einen Sorgerechtsstreit.
                                                                                             Der Vater möchte die Kinder
                                                                                             öfters sehen, die Mutter ist
                                                                                             dagegen. Nach endlosen Strei-
                                                                                             tereien sind die Eltern der Mei-
                                                                                             nung, dass es so nicht weiter-
                                                                                             gehen kann. Sie entscheiden
                                                                                             sich für eine Mediation. Als
                                                                                             vermittelnde Drittperson ver-
                                                                                             sucht der Mediator, ein wech-
           Joseph Duss-von Werdt (1932 – 2019) war einer der wich-                           selseitiges Zuhören und Ver-
           tigsten Vertreter der modernen Mediation in Europa. Das                           ständnis zwischen den Eltern
           Ziel der Mediation ist die friedliche und einvernehmliche                         zu fördern. Er regt den Aus-
           Beilegung eines Streits unter Mithilfe einer unparteiischen                       tausch zwischen ihnen bezüg-
           Drittperson. Mit seinen Publikationen, Vorträgen und                              lich ihrer eigenen Bedürfnisse
           Kursen hat der gebürtige Hasler wesentlich zur Entwick-                           und Interessen, ihren Wün-
                                                                                             schen und Ängsten für die Kin-
           lung dieses uralten Verfahrens der Vermittlung beigetra-                          der an. Während vor Gericht
           gen. Umgekehrt hat aber auch das Prinzip der Mediation                            die Richterin eine Entschei-
           in seinem eigenen Leben eine wichtige Rolle gespielt.                             dung fällen müsste, will der
           In ihr fand er eine Arbeitsform, die seine frühen Lebens-                         Mediator einen Gesprächs-
           erfahrungen im Entlebuch mit seinem philosophischen                               raum schaffen, in dem sich die
                                                                                             Eltern gemeinsam auf eine für
           Nachdenken und seinen beruflichen Tätigkeiten in einen                            alle verträgliche und nachhal-
           Einklang brachte.                                                                 tige Lösung einigen können.
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68