Page 59 - Entlebucher Brattig 2021
P. 59
058
Möbiusschleife Robinson Crusoe (Sonett)
17. Jahrhundert, es stach ein Mann in See. Robinson ganz hoffnungslos,
Er handelte mit Waren, Wein, Tabak und Tee, strandet an einem Strand.
Abenteuer such’ ich: Schau doch, die grosse Welt. Er steht auf und zieht los,
Gold und Geld erwerb’ ich, bin ein moderner Held. doch findet er nichts ausser Sand.
Doch gab es bald ein Unglück, Schlimmes war passiert. Er hatte kein Glück
Da ächzt das Schiff und jammert, weil’s alles verliert. und wurde versklavt.
Er arbeitet 24 Stunden am Stück,
Menschen gingen unter, ertranken in der Flut. Will er abhauen, wird er bestraft.
Verloren waren Hoffnung, Reichtum, Hab und Gut. Nun kommt ein Portugiese.
Der Mann fand eine Insel, ganz allein und nackt, Und der Portugiese bringt diese
Er fällte grosse Bäume und hat Holz gehackt. Sklaven nach Brasilien.
Geborgen war das Werkzeug, an den Strand geholt, Robinson ist ganz geschickt
vor lauter Freude tanzend, hat er laut gejohlt. und hat die grosse Kohle erblickt –
nun baut er Zucker an und wird dick.
Schon hat ein Kahn gestanden, den er sich erbaut, Fabienne Küng, 1K (9. Schuljahr)
schon hat er all das Seine innen drin verstaut.
Als wäre er Odysseus, voller Gier nach Macht,
«Ich heiss Robinson Crusoe, gross ist meine Kraft!»,
rief er vor Stolz frohlockend, bis er dann erblich. Für den dritten Abend
Als ein Löwe brüllte, …
… er feig ins Wasser schlich. schliesslich waren Autoren aus dem ganzen Entlebuch
eingeladen, ihre selbst verfassten, humoristischen
Maisam Hassani, 3P (11. Schuljahr) Gedichte dem Quartett für eine szenische Lesung zur
Verfügung zu stellen.
Dumm gelaufen
Manchmal wünscht man sich zu leben wie ein Robinson. Frau Burri lebt lang schon in Schachen,
Ganz alleine auf ner Insel dort vor Asunciòn. doch nichts kann ihr Freude mehr machen:
Leben wie vor 1000 Jahren, Den Schlaf raubt der Rümlig,
Zahnbürsten sind Mangelwaren. am Tag ist ihr trümmlig –
Musst du ganz allein ein Häuschen bauen. wie möchte sie da wohl noch lachen?
Weder Nachbarn hat’s noch schöne Frauen.
Ziegen hirten, Bäume fällen, In Werthenstein gleich hinterm Kloster,
dies geplagt von Wurmbefällen. da gibts einen Herrn namens Booster.
Der Weg wär zwar kurz,
Die Bibel liest man hundert Mal doch das ist ihm schnurz:
Doch schon das erste war 'ne Qual. Zur Messe geht er nur an Oster.
Weggestorben ist dann schliesslich noch der arme
Hund, Der Fredy, ein Boy aus Wolhusen,
Hat ja auch Migrationshintergrund. war mit der Hanny am Schmusen.
Wehe, wenn dich noch eine Mücke sticht, Dacht‘ dabei an Rita
dann wirst du wirklich schnell zum Fischgericht. und auch an Anita –
Wilde Tiere leben da, bei welcher sollt‘ er heut wohl pfuusen?
verzweifelt rufst du: Oh Mama! Bruno schaut Kerstin nach,
doch die ist ja auch schon tot, Die Rosa vom Dorf Doppleschwand –
ach du dummer Idiot! [Geht seitlich ab.] was sie bot, war allerhand:
Erst liebte sie Tino,
Mira Wyser, 3P (11. Schuljahr)
dann zog sie zu Nino
dem Macho aus Rom und entschwand.

