Page 58 - Entlebucher Brattig 2021
P. 58
057 entlebucher brattig 2021
Entle liest Buch
Claudia Hoch-Rieger
Der interessierte Brattig-Leser mag sich vielleicht noch Ganz ohne Probe selbstverständlich
an den Beitrag in der letzten Brattig über das Trio Entle starb gestern er, hat kaum gezuckt …
liest Buch erinnern. Darin erklärte der Autor Ruedi Sorg, Heut steht er in der Zeitung endlich
Initiant dieses Trios, wie es zwischen ihm und dem Publi- schön eingerahmt und fett gedruckt!
kum mithilfe der Literatur, der Poesie Brücken aufbaut. Heinz Erhard
Das Trio, zwischenzeitlich zum Quartett angewachsen,
hatte 2019 dazu drei Literatur-Abende im Entlebucher-
haus aufgeführt und humoristische Gedichte als szeni- Wirklich, er war unentbehrlich! [ernst]
sche Lesungen vorgetragen. «Humor und Komik im Überall, wo was geschah
Gedicht, des Menschen Geist und Herz anspricht!» war zu dem Wohle der Gemeinde,
das Motto für alle drei Abende. er war tätig, er war da.
Wir stellen hier ein paar dieser Gedichte vor, da sie auch
wunderbar zum diesjährigen Brattig-Motto passen. Schützenfest, Kasinobälle, [steigern]
Pferderennen, Preisgericht,
Am ersten Abend Liedertafel, Spritzenprobe,
trug das Trio ausgewählte humoristische Gedichte ohne ihn, da ging es nicht.
deutschsprachiger Autoren vor.
Ohne ihn war nichts zu machen,
keine Stunde hatt’ er frei,
Gestern war in meiner Mütze gestern, als sie ihn begruben, [zum Publikum]
mir mal wieder was nicht recht; war er – richtig – auch dabei.
die Natur schien mir nichts nütze Wilhelm Busch
und der Mensch erbärmlich schlecht.
Meine Ehgemahlin hab' ich
ganz gehörig angeblärrt,
drauf aus purem Zorn begab ich Am zweiten Abend
mich ins Symphoniekonzert. standen Gedichte zum Thema 300 Jahre Robinson
Doch auch dies war nicht so labend,
wie ich eigentlich gedacht, Crusoe, verfasst von Schülerinnen und Schülern der
weil man da den ganzen Abend Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus, auf
wieder mal Musik gemacht. dem Programm. Musikalisch umrahmt wurde das Trio
dazu ebenfalls von Schülern der Kantonsschule.
Wilhelm Busch
Strandung
Der Schauspieler Das Schiff, das ist zerstört.
Er sprach zu der Theaterleitung, Bleibt Robinson, den niemand hört.
nachdem er dreimal ausgespuckt: Robinson ist verzweifelt ohne Ende,
«Mein Name steht in dieser Zeitung bleibt zurück ganz ohne Gegenstände.
nie eingerahmt, nie fett gedruckt! «Wer kann mich hier denn retten,
muss ich hier verrecken?»
Dabei spiel ich die längsten Rollen, Das ist hier leider kein Genuss,
mal bin ich heldisch, mal geduckt, hier hat’s nur Fisch und Kokosnuss.
ich probe auch, solange Sie wollen, Linda Wyser, 1P (9. Schuljahr)
doch niemals bin ich fett gedruckt!»

