Page 148 - Entlebucher Brattig 2021
P. 148
147 entlebucher br
entlebucher brattig 2021attig 2021
Corona
Läden und Restaurants stehen Desinfekti- nismässig, asozial und unmenschlich Aufgrund der Breite der Auswirkungen
onsmittel bereit und liegen Listen zum bezeichnen. Bis Mitte September 2020 sind sind dies natürlich nur Beispiele, die
Einschreiben für das Contact tracing auf. in der Schweiz gemäss den Zahlen des jeweils den subjektiven Eindruck des Ver-
Im Juli, August und September steigen BAG 1765 Menschen an den Folgen einer fassers wiedergeben. Wir erheben keinen
die Infektionszahlen wieder an, die zweite Corona-Infektion gestorben, bei 49 283 Anspruch auf Vollständigkeit – zumal
Welle wird erwartet. Infizierten und 1 251 614 Getesteten. diese Corona-Krise noch nicht vorbei ist!
Zwischenzeitlich mehren sich national Was diese Zeit für die verschiedenen
kritische Stimmen, die diese Corona- Branchen im Entlebuch bedeutet, haben Claudia Hoch-Rieger
Massnahmen als übertrieben, unverhält- einzelne Betroffene niedergeschrieben. Mitglied der Brattig-Kommission
Schule zu – was nun?
Hiobsbotschaft am Freitag, 13. März 2020
Jupi frei! Aha… doch nicht ganz. Was Ich vermisse den pädagogischen Aspekt Gerade rechtzeitig, am 9. April, kommen
nach ein paar Tagen der Ungewissheit meines Berufes. Mein Mann darf weiter- die Osterferien, wir atmen durch und tun
folgt, nennt sich Fernunterricht. Für mich hin arbeiten gehen. Am Abend arbeitet er einfach nur das, was uns Freude macht
als Lehrerin bedeutet das, Aufträge aus als IT-Supporter, Werkstattleiter und See- oder was die Natur uns als Takt vorgibt.
der Ferne erteilen. Für mich als Mutter lenklempner. Die vielen Freizeitideen Es ist ein ausgesprochen milder und son-
von drei schulpflichtigen Kindern heisst unserer Kinder im und ums Haus begrüs- niger Frühling heuer.
das, den Fernunterricht meiner Kinder sen wir sehr, schliesslich sollen sie etwas Durch das Bundesamt für Gesundheit
überwachen. Für mich als Bildungskom- Schlaues tun! Ich verkrieche mich wird am 16. April in Aussicht gestellt,
missionspräsidentin heisst das, mich gedanklich in meine Arbeitswelt, in die dass das Unterrichten aus der Ferne und
regelmässig mit der Schulleitung kurz- Welt von Office 365. «Ja, du darfst die von der Ferne bald in weiter Ferne liegen
schliessen und beobachten, ob die Füh- Holzlatten für die Waldhütte brauchen, wird. Noch zwei Wochen – das gehe ich
rung im Ausnahmezustand funktioniert. nein sicher nicht gehst du zum Fussball- spürbar lockerer an. Doch wie wirken
Als Lehrerin bin ich in den ersten Tagen spielen zum Schulhaus, nein ich kann dir sich die Massnahmen konkret auf den
sehr verunsichert. Wie soll das funktio- jetzt nicht helfen, den verklemmten Faden Wiederbeginn des Schulunterrichts am
nieren? Unsere Unterstufenkinder kön- aus der Nähmaschine zu holen», antworte 11. Mai aus? Dürfen alle gleichzeitig ins
nen ja kaum einen Arbeitsauftrag selber ich zwischendurch und ärgerlich denke Klassenzimmer rein, und falls nicht, wie
lesen. Wie gehen die berufstätigen Eltern ich: Macht eure Probleme nicht zu mei- organisieren wir das? Dürfen die Kinder
damit um, wo doch der Kontakt zu den nen, verdammt! Ach, könnte ich doch in Romoos gemeinsam Schulter an
Grosseltern untersagt ist? Selber in die- wie mein Mann auswärts arbeiten gehen. Schulter im Schulbus sitzen?
ser Rolle erstelle ich mit meinen Kindern Ich stelle fest, dass es in den Familien Ein gemischter Fragenstrauss aus Bil-
in aller Eile ein Plakat mit Wochenstruk- unserer Schülerinnen und Schüler mit dungskommission, Lehrperson und Mut-
tur – dient eher als Beruhigung für mich, Office 365 da und dort noch klemmt und ter. Morgen ist der 11. Mai, viele Fragen
alles im Griff zu haben, wenn es da unsere aufwendigen Erklärvideos sicher haben sich geklärt. Ich freue mich, meine
schwarz auf weiss an der WC-Türe auf- noch nicht angeschaut werden konnten. Kinder auch.
geklebt ist. Mein Mann muss weiterhin Tja, zum Glück ging der erste Wochen-
arbeiten gehen. Die eigenen Kinder plan in Papierform nach Hause. Lehrper- Doris Bieri-Unternährer
unterrichten, ist wohl nicht ganz die Idee sonen für Integrative Förderung gehen Mitglied der Brattig-Kommission
von Fernunterricht; doch andererseits auf den individuellen Lernstand der Ein-
habe ich nun das Zepter in der Hand. zelnen ein und unterstützen Kinder mit
Darum packe ich die Chance und nehme Lernschwierigkeiten durch konkretes und
Einfluss auf dieses unleserliche Gekritzel handelndes Lernen. Tönt nicht nur kom-
von Luzerner Basisschrift oder sehr pliziert – jetzt ist es auch kompliziert!
ausgeprägter persönlicher Handschrift Es gibt Momente, da brodelt die wilde
meines neunjährigen Sohnes. Das wird Bildungsgemüsesuppe über den Rand,
ein zäher Kampf. Mein Mann kann ich laufe vom Erklären der halbschriftlichen
weiterhin arbeiten gehen. Erst kürzlich Multiplikation zur WLAN-Aktivierung, hin
haben wir an meinem Arbeitsplatz in zur verschwundenen Englisch-Audiodatei
Wolhusen das neue Betriebssystem und dazwischen dämpfe ich kurz die
Office 365 flächendeckend eingeführt Zwiebeln für die Tomaten sauce an, ja
bekommen. Und urplötzlich bin ich nicht aufs Handy blicken, weil sonst – oh
aufgefordert, es für einen funktionie- 365 neue Nachrichten blinken – ich wün-
renden Fernunterricht einzusetzen. Ich sche mir, Corona wäre einfach nur ein
schwitze Blut. kühles Bier mit Zitronenschnitz!

