Page 146 - Entlebucher Brattig 2021
P. 146

145                               entlebucher brattig 2021







                   Franz Portmann             Das Entlebuch ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde.
                   Botanische Wande­          Unter schiedliche Landschaftstypen wie Moore, Auen, Mager-
                   rungen in der UNESCO       wiesen, Laubmischwälder oder Kalkschuttfluren wechseln sich
                     Biosphäre Entlebuch      auf kleinem Raum ab. Ergänzend zu seinem 2018 veröffentlichten
                   ISBN: 978-3-258-08189-2    grossen Werk über die Entlebucher Pflanzenwelt verfasst Franz
                                              Portmann nun einen handlichen Wanderführer.
                                              Der Escholzmatter Autor ist Botaniker mit Leib und Seele. In seinem
                                              neuesten Werk lädt er dazu ein, die reiche voralpine Pflanzenwelt
                                              wandernd zu entdecken. Die gesamte UNESCO Biosphäre Entlebuch
                                              sowie einige angrenzende Gebiete in den Kantonen Obwalden und
                                              Bern können anhand der 19 konkreten Wandervorschläge erforscht
                                              werden. Daneben enthält der Band auch mehrere hundert Fotos,
                                              um botanisch noch nicht so versierte Leserinnen und Leser mit den
                                              verschiedenen Pflanzen vertraut zu machen.





                   Martina Emmenegger Burkhart  Nach «Entlebucher Frauengeschichten», das 2014 erschienen ist,
                   Entlebucher Männer­        verwirklicht die Schüpfheimer Autorin Martina Emmenegger
                   geschichten                Burkart mit «Männergeschichten» ihr zweites Herzensprojekt. Sie
                   12 Portraits               lässt sich von Menschen inspirieren, fragt nach ihren Geschichten,
                                              lauscht ihren Erzählungen und verwebt diese zu Porträts, die leicht
                   ISBN: 978-3-906832-22-7
                                              und süffig zu lesen sind. Im Buch «Entlebucher Männergeschich-
                                              ten» kommen unter anderem ein Biobauer, ein Rettungssanitäter
                                              und ein Unternehmer zu Wort. Bei jedem Porträt steht ein Thema
                                              im Fokus. Die Palette reicht vom Reisen, über einen Unfall mit
                                              Folgen bis zu gesellschaftlichen Rollenbildern. Und wenn Männer
                                              von Schicksalsschlägen, Lebens krisen und intensiven Lebens-
                                              phasen berichten, wird es garantiert spannend.

                                              Alle beschriebenen Bücher können in der Regionalbibliothek
                                                Schüpfheim besichtigt und ausgeliehen werden.
                                              Siehe Homepage www.bibliosphaere.ch


















                                                                                       Auflösung der Scherzfragen:
                                                8                                      1. Der Wasserfall
                                                                                       2. Er wird nass
                                                                                       3. Weil sie sich vor dem Kater fürchten
                                                                                       4. Das Brathähnchen
                                                                                       5. Der Johann Sebastian Bach
                                                                                       6. Der Spassvogel
                                                                                       7. Der Trompeter
                                                                                       8. Damit sie die Schlaftabletten nicht weckt

                                                                                       [Zeichnungen: Benno Baumeler]
                                               Warum läuft eine Krankenschwester leise am
                                               Medikamentenschrank vorbei?
   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151