Page 147 - Entlebucher Brattig 2021
P. 147

146







           Corona – das Thema des Jahres 2020


           Versuch einer Zusammenfassung der Ereignisse


















           Zu Beginn des Jahres 2020 hörte man in   lebensnotwendigen Artikeln abgesperrt
           den Medien, dass China die 10-Millio-  werden und andererseits die Bevölke-
           nen-Metropole Wuhan abgeschottet    rung Hamsterkäufe tätigt (beispielsweise
           hatte. Es gebe dort ein neues Virus, wel-  sind die Regale mit Teigwaren, Mehl und
           ches vermutlich von einem Markt     WC-Papier leer). Bezahlt wird nur noch
           stamme, auf dem exotische Tiere zum   mit Karte oder Twint, Bargeld ist verpönt.
           Verzehr angeboten wurden, hiess es, und   In einigen Berufen nimmt der   sich zu Hause zu beschäftigen: Es wird
           es sei derselben Viren-Gruppe zuzuord-  Arbeitsalltag absurde Züge an – so darf   gekocht, gebacken, ausgeräumt, reno-
           nen, welche im Jahr 2002/2003 die   der Automechaniker noch Autos reparie-  viert, gelesen, telefoniert, geskypt …
           SARS-Pandemie ausgelöst hatte. Dieser   ren, nicht aber solche verkaufen. Die   Generell erlebt der Online-Handel einen
           neue Erreger namens Covid-19 sei aber   Gemeinden führen ihren Parteienverkehr   deutlichen Aufschwung, der auch eine
           nach derzeitigem Stand ein «harmlose-  nur noch online. Ferienreisen werden   Mehrarbeit bei den Paketverteilern
           res» Virus, so die chinesischen Medien,   annulliert, der Tourismus erlebt eine radi-  bewirkt (Paketmengen werden wie zur
           das allerdings oft zu Atemwegserkran-  kale Zäsur; hingegen lockt das schöne   Weihnachtszeit ausgeliefert).
           kungen führe.                       Wetter im Frühling zahlreiche Wohn-  Nebst der Neuorganisation innerbetrieb-
           Während im Entlebuch noch Fasnacht   mobil-Fahrer in die Berge, auch ins Entle-  licher Abläufe führen einerseits viele
           gefeiert wird, breitet sich dieser   buch. Alle Veranstaltungen (Konzerte,   Betriebe nun die Kurzarbeit ein, manchen
           Covid-19-Erreger weltweit immer schnel-  Ausstellungen, Generalversammlungen)   droht gar der Konkurs; andererseits läuft
           ler aus. Am 25. Februar treffen sich die   sind abgesagt. Homeoffice und Home-  beispielsweise in der Medizinalversor-
           europäischen Gesundheitsminister in   schooling sind das Gebot der Stunde. Da   gung die Produktion auf Hochtouren und
           Rom zum ersten Krisen-Treffen, denn die   die Altersgruppe der über 65-Jährigen   erleben Anbieter von Regionalprodukten
           Ausbreitung dieses Virus sowie die vie-  zur besonderen Risikogruppe gehört   einen deutlichen Aufschwung. Die Land-
           len Toten vor allem in Norditalien zeigen,   (Infektionen durch dieses Virus verlaufen   und Forstwirtschaft im Entlebuch ist
           dass Covid-19 nicht so harmlos ist, wie   bei Älteren besonders schwer), sollen   kaum bis gar nicht von Corona betroffen,
           es die Medien aus China verlauten lies-  Grosseltern ihre Enkelkinder nicht mehr   auch weil das Entlebuch keine saisonalen
           sen. Am 16. März wird in der Schweiz das   hüten. Dieser Personen-Gruppe wird   Erntehelfer aus dem Ausland beschäftigt.
           Notrecht verhängt, nur noch der Bundes-  empfohlen, den direkten Kontakt zu allen   Ab dem 27. April kommt die schrittweise
           rat hat das Sagen und erklärt nach Art. 7   anderen zu vermeiden und nur noch zu   Lockerung, bis am 19. Juni die «ausser-
           EpG die «ausserordentliche Lage». Die   Hause zu bleiben. Ihre Einkäufe erledigen   ordentliche Lage» von Bundespräsidentin
           Schweiz – und mit ihr viele andere Länder   derweil Freiwillige, beispielsweise orga-  Simonetta Sommaruga für beendet
           Europas – begeben sich in den Lockdown.   nisiert von Blauring, Kirchgemeinden,   erklärt wird. Die Schulen öffnen wieder,
           Schulen, Kirchen, Heime, Restaurants,   Frauengemeinschaften oder Nachbar-  im öffentlichen Verkehr wird wieder der
           Bars, Kosmetikstudios, Coiffeursalons,   schaft. Besuche in den vier Alters- und   reguläre Fahrplan aufgenommen. Lang-
           Sport- und Freizeiteinrichtungen werden   Pflegeheimen der Region werden sehr   sam und vorsichtig nähert sich das
           geschlossen, der öffentliche Verkehr fährt   eingeschränkt oder ganz untersagt, was   öffentliche und private Leben wieder
           nur noch reduziert, die Spitäler bereiten   dazu führt, dass dieser Personenkreis   einem Leben ähnlich vor Corona an.
           sich auf massenweise Covid-19-Erkrankte   ganz speziell von den Folgen der Corona-   Allerdings ist die Verunsicherung spür-
           vor (die allerdings dann nicht kommen)   Massnahmen betroffen ist. Zum Glück   bar – man begegnet sich mit Sicherheits-
           und sagen alle nicht lebensnotwendigen   können die Entlebucher noch in ihre   abstand, vermeidet Körperkontakt (kein
           Operationen ab. Im Einzelhandel haben   Natur ausweichen und Spaziergänge   Händeschütteln, geschweige denn Küss-
           nur noch Läden für die Grundversorgung   oder Wanderungen unternehmen – das   chen auf die Wange), im öffentlichen
           geöffnet, was bewirkt, dass bei den   Wetter in diesem Frühling ist traumhaft!    Verkehr ist das Tragen einer Maske zwin-
           Grossverteilern ganze Regale mit nicht   Die Menschen im Lockdown fangen an,   gend, in den Eingangsbereichen der
   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152