Page 129 - Entlebucher Brattig 2021
P. 129
128
Die freie Kunst
«Die Magie der Form und Phänomene der Wahrneh-
Neben meinem Beruf betätigte ich mich in freien Arbeiten mung sind Themen, mit denen sich Werner Zemp seit
mit Entwurf und Realisation von Objekten und Bildstruk- seiner Ausbildung zum Industriedesigner beschäftigt.
turen, vorwiegend mit geometrisch mathematischer In seinen Werken spielt er mit Flächen- und Raumstruk-
Affinität. Als wir 2004 unser Designbüro an langjährige turen. Er lotet in seinen Kreationen die verschiedenen
Mitarbeiter übergaben, konnte ich mich voll der freien Sehweisen und Bewegungsabläufe aus, um sie in for-
Kunst zuwenden, begonnene Werke fertigstellen und maler Perfektion zueinander in Beziehung zu bringen.
Neues entwickeln. Seit 2008 ist mein Wirkungsmittel- (…) Die Skulpturen, Objekte und Reliefbilder von Werner
punkt Amden über dem Walensee. Hier entstanden Zemp sind Ausdrucksmittel im Spannungsfeld optischer
sowohl die Konzepte verschiedener Gross-Skulpturen, Wirkung, mathematischer Disziplin und dem Spiel von
als auch neue Reliefbilder und diverse Klein-Objekte Licht und Schatten. (…) Spannend zu sehen ist, wie sich
aus verschiedenen Materialien. viele Werke unter Einfluss des Lichteinfalls während
Anlässlich der Ausstellungseröffnung «Inspiration und der Tageszeiten verändern. Werner Zemp beschwört die
Transformation, Design und Werke der konkreten Kunst» Magie der Form, ohne dass er dem Betrachter etwas
in Hadlikon/Hinwil, beschreibt Dr. Christine Peege, Kunst- vorgaukelt. Der Weg der Transformationen ist von jedem
historikerin, mein Oeuvre wie folgt: nachvollziehbar. Die Werke erfüllen, was gute wissen-
schaftliche Forschung auszeichnet: Sie ist von uns ein-
sehbar, transparent, überprüfbar.

