Page 154 - Entlebucher Brattig 2021
P. 154

entlebucher brattig 2021attig 2021
                                                                          153                               entlebucher br
                                                                                                 Corona Kultur




                   Corona aus Sicht eines Musikers und Musiklehrers


                   Am Freitag, 13. März 2020, hat der   Nebst den Schülerkonzerten und Vor-  scheinlich, schliesslich werde beim Sin-
                     Bundesrat beschlossen, dass ab Mon-  tragsübungen wurden auch die Instru-  gen kein grosses Luftvolumen stossartig
                   tag, 16. März, sämtliche Schulen in der   mentenparcours abgesagt. Schnell   ausgestossen wie beim Niesen oder Hus-
                   Schweiz und somit auch alle Musikschu-  kamen Existenzängste auf: Wie geht es   ten. Trotzdem sei ein Sicherheitsabstand
                   len geschlossen werden. Viele Fragen   im nächsten Schuljahr weiter, wie kön-  beim Singen von 1,5 Metern und eine
                   tauchten auf: Wann werden die Schulen   nen wir Lehrpersonen unsere potenziel-  versetzte Aufstellung der Sänger und
                   wieder geöffnet, wann wird auch der   len neuen Schüler erreichen? Es hielten   Sängerinnen empfehlenswert, um einer
                   Musikunterricht wieder stattfinden kön-  jedoch alle Musikschulen Lösungen   Tröpfcheninfektion vorzubeugen. Zudem
                   nen, ist mein Einkommen gesichert?  bereit, die zumindest für mich für das   seien auch die Raumgrösse und eine
                   Schnell wurde vom Musiklehrerverband   neue Schuljahr vielversprechend waren.   gute Durchlüftung des Proberaumes sehr
                   und vom Verband der Musikschulen nach   So wurden zum Beispiel auf den Web-  wichtig. Ob die Aerosole oder auch ande-
                   Lösungen gesucht, wie es mit dem Inst-  sites der Musikschulen Videos von Lehr-  res für die Übertragung des Coronavirus
                   rumentalunterricht weitergehen kann.   personen oder Schülern gestellt, die ihre   eine Rolle spielen, wird in Zukunft sicher
                   Würden über einen längeren Zeitraum   Instrumente vorstellten und so Werbung   noch stärker in den Fokus der Wissen-
                   kein Instrumentalunterricht, keine Proben   machten.                    schaft und Forschung rücken. Es ist zu
                   bei Ensembles (Beginnersband, Jung-                                     hoffen, dass uns die Ängste und Sorgen
                   musik etc.) und keine Schülerkonzerte   Im Nachhinein war für mich die Corona-   um eine mögliche Ansteckung auch
                   stattfinden können? Ich hegte die Befürch-  Zeit zwar eine sehr intensive, aber auch   vor anderen Krankheiten nicht die Lust
                   tung, dass die Schüler und Schülerinnen   eine sehr lehrreiche Zeit.    und Freude am Singen und Musizieren
                   die Motivation und Freude am Instru-                                    verderben.
                   ment und am Musizieren verlieren könn-  Erfahrung als Dirigent /Chorleiter
                   ten, weil sie keine Ziele hatten.                                       Herbert Renggli
                                                       In dieser Zeit durften auch sämtliche   Musikschullehrer für Trompete
                                                       musikalischen Vereine nicht mehr zusam-
                   Schon am Dienstag, 17. März, war aber   men musizieren und ihren Vereinstätig-  und Chorleiter
                   klar, dass der Instrumentalunterricht wei-  keiten nachgehen. Die ersten Proben
                   tergehen wird, dies mit den heutigen   waren erst ab dem 10. Juni wieder mög-
                   modernen Kommunikationsmitteln wie   lich. Der Gemischte Chor Entlebuch, dem
                   FaceTime, WhatsApp-Videoanruf etc. Ich   ich als musikalischer Leiter vorstehe,
                   entschied mich, dass ich alle meine   hatte beschlossen, dass wir ab diesem
                   Schüler über Face Time oder WhatsApp-   Datum wieder beginnen wollten. Alle
                   Videoanruf unterrichten werde. Somit   Vorgaben des Bundes in Bezug auf Des-
                   konnte ich einen Eins-zu-eins-Unterricht   infektion, Abstand halten, Kranke bleiben
                   anbieten. Ich konnte den Schülern erklä-  zu Hause etc. hielten wir ein. Zudem war
                   ren, vorspielen, sie spielten nach und ich   es für uns wichtig, dass die Proben für
                   konnte korrigierend eingreifen. Für mich   alle freiwillig waren. Auch hier war es
                   als Lehrperson war diese Unterrichtsform   uns wichtig, dass wir noch vor den Som-
                   sehr intensiv und insgesamt sicher her-
                                                       merferien einige Proben machen konn-
                   ausfordernder als der herkömmliche Prä-
                                                       ten, was für das Gemeinschaftsgefühl
                   senzunterricht. Die Erfahrung war aber
                                                       sehr förderlich war.
                   insgesamt sehr positiv: Weil auch sehr
                   viele Eltern durch Home-Office zu Hause
                                                       Forschungen und Experimente verschie-
                   waren, ergaben sich viele gute und wert-
                                                       denster Universitäten befassen sich mit
                   volle Gespräche mit ihnen. Auch haben   den Folgen des Coronavirus beim Singen.
                   die Schüler insgesamt intensiver und   So hat zum Beispiel die Münchner Bun-
                   besser geübt.
                                                       deswehr-Universität das Corona- Infek-
                                                       tionsrisiko anhand strömungsmechani-
                                                       scher Experimente beim gemeinsamen
                                                       Singen untersucht. Experimente mit
                                                         professionellen Sängern haben gezeigt,
                                                       dass die Luft beim Singen nur im Bereich
                                                       eines halben Meters vor dem Mund in
                                                       Bewegung versetzt werde, unabhängig
                                                       von Lautstärke und Tonhöhe. Eine Virus-
                                                       ausbreitung oder Übertragung über diese
                                                       Distanz hinaus sei daher sehr unwahr-
   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159